Zur Landkarte Bistum

Informationen

Gemeinden

In dieser Übersicht finden Sie alle Gemeinden, die zur Pfarrei Hl. Edith Stein in Ludwigshafen gehören.

St. Albert

mehr Infos


Maria Königin

mehr Infos


St. Martin

mehr Infos

Krankenkommunion und -salbung

Krankenkommunion

Was ist, wenn Sie für sich selbst oder für einen nahen Angehörigen die Krankenkommunion wünschen?

Wenn Sie die Krankenkommunion für sich selbst oder für einen nahen Angehörigen wünschen, dann teilen Sie uns dies bitte über eines der Pfarrbüros telefonisch. Kommunionhelfer aus unseren Gemeinden sowie das Pastoralteam kommen gerne zu Ihnen und feiern mit Ihnen die Kommunion zuhause.

Kontakt: Pfarrbüros  
     

Krankensalbung

Im Jakobusbrief des Neuen Testamentes heißt es:
Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten (Priester) der Gemeinde zu sich; sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Das gläubige Gebet wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten; wenn er Sünden begangen hat, werden sie ihm vergeben.“ (vgl.: Jak 5,14f)

Das Sakrament der Krankensalbung ist also keineswegs ein „Sterbesakrament“, es ist viel mehr ein Sakrament, das einem körperlich oder seelisch kranken Menschen Kraft und Mut zum Durchhalten der Krankheitsphase schenken will. Es will dem Menschen auf seinem Lebensweg stärken und aufrichten.

Bitte teilen Sie unserem Pfarrer über das zentrale Pfarrbüro frühzeitig mit, wenn Sie für sich selbst oder für einen nahen Angehörigen dieses Sakrament wünschen. Er wird dann mit Ihnen einen Termin vereinbaren und den Kranken gerne zu Hause oder auch in den Alten- und Pflegeheimen der Umgebung besuchen und ihm die Krankensalbung spenden.

Kontakt:zentrales Pfarrbüro (Tel. 0621/652590)

Anzeige

Anzeige