Der Stadtteil Edigheim blickt auf eine lange Geschichte zurück: Bereits im Jahr 772 wurde der Ort im Lorscher Kodex urkundlich erwähnt. Heute leben hier rund 7800 Menschen, darunter ca. 2050 Katholiken.
Die Geschichte der katholischen Kirche in Edigheim geht auf das Jahr 1496 zurück: In einem Synodalbericht aus diesem Jahr wird erstmals die Liebfrauenkapelle zu Oedickhum erwähnt.
Die Vorgängerin unserer heutigen Kirche Maria Königin, Maria Geburt, wurde Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut und im Jahr 1951 zur eigenständigen Pfarrei erklärt. Als Mitte der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts die Kirche Maria Geburt für die stetig wachsende Kirchengemeinde zu klein wurde, entschloss man sich aufgrund der schlechten Bausubstanz des Kirchengebäudes gegen die Erweiterung der Kirche und für einen Neubau. In Folge entstand unsere Kirche Maria Königin, die schließlich im Jahr 1962geweiht wurde.
Einen ausführlichen Bericht zu der Baugeschichte unserer Kirche mit vielen schönen alten Fotos findet man hier. Dieser Bericht wurde anläßlich des 50-jährigen Weihefestes der Kirche erstellt und ist in der zugehörigen Jubiläumsschrift unseres Pfarrblattes Triangel erschienen.