Samstag, 20. April 2024

72h-Aktion: Bericht - Tag 2 (Nachmittag)

Tag 2 – Nachmittag (19.04.2024) und weiter geht’s!

Kleiner Nachtrag zu unserem gestrigen Nachmittag.

Während ein Großteil mit Mittagessen und Weltacker beschäftigt war, machte sich eine Truppe von 5 Pfadfinder*innen auf, um einen Apfelbaum und Baumstümpfe für eine Sitzlounge aufzutreiben. Nach etlichen Telefonaten, vielen Verhandlungen und noch mehr Dankbarkeit konnten unsere 5 Helden, einen wunderschönen Apfel-Jungbaum von der Baumschule Krüger abholen. Auch die Baumstümpfe, die demnächst zu Sitzhockern umfunktioniert werden, konnten wir in den Hänger laden und zurück zum Heinrich-Pesch-Haus bringen. Währenddessen wurden die Hochbeete weiter gestrichen, zusammengeschraubt und zur Stellprobe einmal um das Gebäude getragen.

Da uns die eigentlich zugesagte Erdfräse morgens nicht erreicht hat, musste nun eine Lösung her. Die knapp 200m² mussten nämlich noch umgewälzt werden. Dank der vielen Aufruf-Plattformen, auf die wir zurückgreifen konnten und der Unterstützung unserer Betreuer vor Ort wurde eine Lösung, mit dem Kompromiss einer Zeitverzögerung, gefunden. Aber die nun frei gewordene Zeit, wurde, dank der nicht ausgehenden Aufgaben, sinnvoll genutzt.

Neben Arbeit, Schweiß und guter Musik kamen immer mal wieder Eltern mit viel Kuchen und Süßigkeiten vorbei und hielten uns gestärkt.

Diese zusätzliche Energie gab neue Motivation, um auch das miese Wetter einfach hinzunehmen und auf das Ziel hinzuarbeiten.

So arbeiteten wir erneut bis spät in die Nacht und fielen gegen 1 Uhr morgens dann fix und fertig in die Schlafsäcke.

Wie unser Erdfräsen-Dilemma weiter ging und unsere Arbeiten voran liefen erfahrt ihr im nächsten Bericht.

Und bis dahin Gut Pfad!

Tabea Vester