Donnerstag, 03. März 2022

Gottes Zusage auch in schweren Zeiten

Der Morgen des 24.2.2022 hat uns alle erschreckt – Krieg in Europa!
Was niemand mehr für möglich hielt, wurde an diesem Tag wahr:
Die russischen Truppenbewegungen in den Tagen davor verhießen zwar schon nichts Gutes, aber an diesem Tag setzten sie sich tatsächlich in Marsch ins Nachbarland und versetzten die Ukraine in kriegerische Handlungen und die ganze Welt in Angst und Schrecken.

Just an dem 24.2. war ich mit meiner Frau unterwegs von Frankenthal nach Hause, es hatte gerade etwas geregnet.  Und siehe da: ein Regenbogen! Das Zeichen, das Gott damals nach der großen Flut in den Himmel setzte, das Zeichen des Bundes, den Er damals mit den Menschen schloss.

„Steht der Bogen in den Wolken, so werde Ich auf ihn sehen und des Ewigen Bundes gedenken zwischen Gott und allen lebenden Wesen ...“  (Gen 9) .

War der Regenbogen nur ein Zufall?  Oder denkt Er vielleicht besonders in diesen Tagen doch noch an diesen Bund von damals: an uns und an die Menschen in der Ukraine …?

Seien wir zuversichtlich, denn Er wird an Seinen Ewigen Bund mit uns Menschen denken, dessen bin ich mir sicher!  Vielleicht beten wir darum?  Wäre sicher nicht verkehrt!

Mit Euch war genauso erschreckt,
Euer Diakon

Karl-August M. Wendel