Mittwoch, 03. April 2019
ALBERTINO präsentiert: Der verfluchte Baron
Lustspiel in drei Akten von Heinz-Jürgen Köhler
Inszenierung und Regie: Astrid und Hans-Peter Schmitt
Zum Stück:
Als der Baron von Memmenstein bei seinen Ahnenforschungen herausfindet, dass seit seinem Ururgroßvater alle von Memmensteins an einem bösen Fluch zugrunde gegangen sind, erwartet er jeden Moment sein baldiges Ende. Da er auch noch der letzte von Memmenstein ist und nun befürchten muss, dass seine Linie ausstirbt, will der Baron sein gesamtes Vermögen der Kirche vermachen, um sich so einen schönen Platz im Jenseits zu sichern. Das ruft wiederum die Haushälterin Klara und den Gärtner Oskar auf den Plan. Denn bisher waren sie im Testament des Barons begünstigt. Da sie nun nicht einsehen, auf ihren Anteil am Erbe verzichten zu müssen, gibt es für sie nur zwei Möglichkeiten, entweder erleidet Herr von Memmenstein einen plötzlichen Unfalltod oder sie verhindern, dass er das Testament ändert. Dabei soll ihnen die neue Krankenschwester Agnes helfen. Auch die angeheiratete Cousine Auguste ist von dem Vorhaben des Barons nicht sehr begeistert. Denn auch sie hatte das Erbe für ihre Zukunftspläne mit ihrem Geliebten Balduin schon fest verplant. Das Durcheinander spitzt sich erst richtig zu, als auch noch die Feng-Shui-Beraterin Gabi Fenchel feststellt, dass eine Wasserader direkt unter dem Schloss eine schädliche Ionenstrahlung auslöst, die das Ableben des Herrn Baron noch beschleunigen wird. Wie aber immer bei solchen Geschichten gibt es zum Schluss doch noch ein gutes Ende. Dabei spielen eine tote Forelle, Herztropfen, Kaninchenköttel und eine Flasche Abführmittel wichtige Schlüsselrollen.
Aufführungstermine:
Samstag, 27. April, 19.30 Uhr - Saalöffnung 19.00 Uhr
Sonntag, 28. April, 17.00 Uhr - ab 15.30 Uhr Kaffee und Kuchen im Foyer
Montag, 29. April, 19.30 Uhr - Saalöffnung 19.00 Uhr
Mittwoch, 01. Mai, 17.00 Uhr - ab 15.30 Uhr Kaffee und Kuchen im Foyer
Freitag, 03. Mai, 19.30 Uhr - Saalöffnung 19.00 Uhr
Samstag, 04. Mai, 19.30 Uhr - Saalöffnung 19.00 Uhr
Wo?
Katholische Kirche LU - Pfingstweide, Madrider Weg 15 (bitte in Navigationsgeräte Londoner Ring 58 eingeben.)
Eintrittspreise
Erwachsene: 10.- €
Jugendliche bis 16 Jahre: 5.- €
Freie Platzwahl