Samstag, 14. Juli 2018
Ein Sommergruß
Liebe Besucher unserer Homepage!
Endlich ist es Sommer. Viele können ihn gar nicht abwarten. Diese Jahreszeit hat eben eine besondere Stimmung. Es ist die Hoch-Zeit des Jahres, in welcher eine gewisse Leichtigkeit im Alltag zu spüren ist. Viele Begebenheiten tragen dazu bei: fast immer schönes Wetter, gute Laune, Ferienstimmung, Urlaub mit der Familie und mit Freunden. Die Sommerzeit wird auch die fünfte Jahreszeit genannt.
Doch zunächst hat der Sommer gar nichts mit Verreisen zu tun. Es ist einfach schön, mal daheim zu sein. Ich persönlich freue mich auf diese Zeit. Nach einem Jahr, das geprägt war von Unterwegssein, freue ich mich darauf, zuhause zu sein. Ich bin gerne zuhause: in meinem Elternhaus mit einem altertümlichen Garten und einer schönen idyllischen Aussicht auf Weinberge und Wald. Es lädt mich ein, abzuschalten, die Gedanken schweifen zu lassen, den Kopf frei zu bekommen und Erholung und Begegnung zu genießen.
Der Sommer lädt uns alle ein, das Leben zu genießen, im Schatten der Jalousie auf Balkon und Terrasse, im Straßen-Café oder im Park, im Wald oder auf der Wiese, im Festzelt oder auf der Freilichtbühne und bei so vielen anderen kulturellen Möglichkeiten mehr.
Wer die Möglichkeit hat, durch die Felder zu laufen, sieht: Der Sommer ist aber auch die Zeit des Reifens. Es beginnt schon die Ernte. So hat diese heitere Jahreszeit eine ernste Note. Denn sie macht nachdenklich, weil wir Menschen Reifungsprozesse durchmachen, ernten wollen, was wir gesät haben. Manchmal gelingt das und manchmal nicht.
Ich lade Sie ein, nutzen Sie die Wochen und Monate der Sommerzeit als eine Zeit des Reifens. Das Gedicht "Sommer-Sonnentage" von Emmy Grund kann uns alle inspirieren, den entsprechenden geschenkten Augenblick puren Lebens zu kosten und nachklingen zu lassen:
Wie ich sie liebe
festhalten möchte
diese strahlenden Sommersonnentage
festhalten
wenn Vogelstimmen
den erwachenden Tag begrüßen
Tau wie Diamanten funkelt
Maßliebchen
unter wärmenden Sonnenstrahlen
die Augen aufschlägt
festhalten
diese blühenden Wiesen
wogenden Ährenfelder
das Wellenspiel
glitzernder Seen
weiße Segel im Wind
festhalten
all die verträumten
Mußestunden
zwischen Rosen und Grün
wenn sich Gedanken
im unendlichen Blau
des Himmels verlieren
festhalten
die herrlich langen
lauen Abende
wenn wir im Schein
farbenfroher Lampions
mit Freunden plaudern
zirpenden Grillen lauschen
dem Schlag der Nachtigall
Wie ich sie liebe
diese verschwenderisch
lichte Fülle
Im Namen unseres gesamten Pastoralteams wünsche ich Ihnen eine gesegnete kostbare Sommerzeit, in der wir uns am Leben erfreuen dürfen.
Ihr Pfarrer Christian Eiswirth
(Ein herzliches Dankeschön an die Autorin Emmy Grund für die freundliche Genehmigung ihre "Sommer-Sonnentage" auf unserer Homepage sowie in unserem Pfarrblatt "Triangel" veröffentlichen zu dürfen.)