Donnerstag, 08. November 2018

Herzliche Einladung zu Ihrem besonderen „Tag der offenen Tür“ im Advent!

Der Advent ist besondere „Anklopfzeit“ Gottes an unsere Herzenstür. Gott ist höflich, er reißt nicht einfach die Türe auf und fällt mit ihr ins Haus. Gott wartet geduldig auf Einlass. So laden wir Sie in dieser Adventszeit einmal zu einem besonderen „Tag der offenen Tür“ bei sich ein. Wenn Sie wollen, bekommen Sie Besuch – von einer Figur der Gottesmutter Maria! Maria, eine einfache junge Frau, im Grunde noch ein Mädchen, ließ Gott in ihr Leben ein und gab ihm im wahrsten Sinne des Wortes Raum in sich! Ihr Ja zu Gottes Anfrage gab ihrem Leben eine unerwartete Wende mit Folgen für die ganze Welt. Erst ihr Ja ließ es Advent und Weihnachten werden.

Manchmal macht Gott aus Kleinem also auch ganz Großes, aber nie ist ihm jemand zu gering oder zu unwichtig, um bei ihm wohnen zu wollen. Gottes Anklopfen und sein Wunsch nach offenen Herzenstüren gilt auch uns und Marias schlichtes Ja kann uns ermutigen, unsere eigene Antwort zu finden. Dies wollen wir einmal ganz konkret erlebbar werden lassen:

Im Advent wollen wir uns in unserer Pfarrei eine Marienfigur von Haus zu Haus weiterreichen. Ausgesandt wird sie in der Vorabendmesse zum 1. Advent (1. Dezember), um dann bis zum Heiligen Abend jeweils für einen Tag bis zum nächsten Nachmittag / frühen Abend dort Herberge zu finden, wo ihr die Tür geöffnet wird.

An je Ihrem „Tag der offenen Tür“ können Sie die Marienfigur dann bei sich aufstellen und es sich für eine adventliche Stunde gemütlich machen – vielleicht mit einer Tasse Tee oder Glühwein, einer Kerze oder dem Adventskranz, ein paar Plätzchen oder adventlicher Musik. Ein beiliegendes Faltblatt gibt Anregungen für eine kleine adventliche Andacht mit Nachdenkenswertem über Maria und das Anklopfen Gottes an unsere Herzenstür. Es ist so gestaltet, dass alle darin etwas finden können, von Klein bis Groß.

Denn eingeladen sind alle in unserer Pfarrei, die Marienfigur für einen Tag zu sich zu holen – Alleinstehende und Familien, kranke Menschen, aber auch die Bewohner des Paulinenhofs, unsere Gruppierungen und Kindergärten. Das Weitergeben der Marienfigur verbindet uns so auch noch einmal in besonderer Weise im Advent.

Wenn Sie die Marienfigur gerne für einen Tag bei sich haben möchten, rufen Sie bitte im zentralen Pfarrbüro in Oppau (Tel. 65 25 90) an. Soweit möglich berücksichtigen wir gerne auch Ihren konkreten Terminwunsch. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich zugleich bereit, dass wir Ihre Adresse der Person/Familie zukommen lassen, die am Tag zuvor die Marienfigur hat, damit sie Ihnen die Figur bringen kann. Wir bitten wiederum dann Sie, am Folgetag die Marienfigur dem Nächsten zu überbringen; Name und Adresse erhalten Sie rechtzeitig vom Pfarrbüro. Wenn es aufgrund von Alter oder Krankheit nicht möglich ist, die Figur ins nächste Haus zu bringen, übernehmen wir das gerne für Sie! Scheuen Sie sich nicht und sagen Sie dies bitte einfach bei der Anmeldung. Wir freuen uns, wenn wir gerade so auch Sie in das Miteinander unserer Pfarrei einbinden können!

Die Marienfigur ist 40-50cm hoch und wird in einem stabilen Karton verpackt sein, so dass sie gut transportiert werden kann. Wir sind räumlich gesehen die kleinste Pfarrei der Diözese – der Überbringerweg wird also nie länger sein als höchstens von der Pfingstweide nach Oppau oder umgekehrt. Wir hoffen, dass dies manchem möglich ist, doch täglich wird diese lange Wegstrecke ja sicher nicht anfallen. Vielleicht eröffnet das Weiterreichen der Marienfigur ja auch überraschend neue Wege aufeinander zu! Wir wünschen Ihnen und uns viele gute Erfahrungen und adventliche Begegnungen mit Maria, IHM - der geduldig anklopft, und untereinander!