Sonntag, 21. April 2024

72h-Aktion: Bericht - Tag 3

Tag 3 (20.04.2024)

Schönen nassen Tag!

Heute morgen erreichte uns eine sehr gute Nachricht: Eine Firma kam mit der lang ersehnten Erdfräse vorbei und bearbeitete unseren Weltacker! Nach einem guten Frühstück machten wir uns alle direkt an die Arbeit, um die Hochbeete fertigzustellen und dann mit Erde, Laub, kleingehäckselten Büschen und Kompost aufzufüllen. Währenddessen machte sich eine 6-köpfige Truppe auf, um im OBI Gemüsesetzlinge, Samen und fehlendes Material zu besorgen. Das OBI-Team spendete uns alle nötigen Dinge und wir kehrten glücklich zum Heinrich-Pesch-Haus zurück.

Durch ein starkes Gewitter wurde unsere Arbeit leider unterbrochen, aber wir nutzten die Zeit für ein leckeres Mittagessen, um uns zu stärken. In den seltenen Regenpausen bepflanzten einige von uns den Acker mit Kartoffeln und Bohnenpflanzen, während andere die Baumstümpfe von Rinde befreiten und abschliffen.

Ein paar von uns schraubten die zuvor bemalten Paletten zusammen und bepflanzten diese dann mit verschiedenen Kräutern. Gegen Abend fingen wir an, den Garten aufzuräumen und unsere Werkzeuge, so gut es ging, sauber zu machen. Mit ein bisschen leichterer Arbeit, Abendessen und einem gemütlichen Beisammensein beenden wir nun den Tag während andere noch bis in die Nacht in der Werkstatt für den morgigen Tag vorarbeiten.

Morgen schlagen die letzten Stunden der 72h-Aktion an und wir werden die letzten Handgriffe tätigen. Wir freuen uns sehr, Euch das Endergebnis unseres Projektes zu präsentieren!

Gut Pfad,

Eure Pfarrjugend St. Albert.

Natalie Jaschinski⁩