Sonntag, 22. Oktober 2017

Wenn Engel reisen, weint der Himmel Freudentränen ...

Bei leichtem Regen bestiegen 48 Kfd-Frauen der Pfarrei Hl. Edith Stein und Pfarrer Christian Eiswirth den Bus in Richtung Südpfalz, um den Heimatort unseres Pfarrers  - Göcklingen - zu besuchen.

Einen ersten Stopp legten wir spontan in Birkweiler ein, wo wir uns in einer überdachten Bushaltestelle (bei strömendem Regen!!!) mit einem Gläschen Sekt und Croissants für den Tag stärkten.

In Göcklingen angekommen, gingen wir direkt zur Kirche St. Laurentius, um mit unserem Pfarrer Gottes-dienst zu feiern. Es war das Fest der Kreuzerhöhung, und es wurde der letzte Wettersegen des Jahres gespendet. Pfarrer Eiswirth erklärte uns viele interessante Details der schönen Pfarrkirche. Da es immer noch schüttete, ließen wir den geplanten Rundgang durch Göcklingen ausfallen und machten uns auf den Weg zur Hausbrauerei, wo uns leckeres Bier, leckeres Essen und gemütliches Beisammensein erwartete.

Ob es der Wettersegen bewirkt hat, oder die leergegessenen Teller …? Die Sonne brach durch die Wolken, und es hörte auf zu regnen. Und so konnten wir auch noch den Spaziergang durch Göcklingen nachholen. Danach fuhren wir weiter nach Klingenmünster, um das ehemalige Benediktinerkloster zu besuchen.

Dort erwartete uns Herr Böckel, der uns einen geschichtlichen Abriss des Klosters gab, vom 8. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Eine interessante Besichtigung des Klosters schloss sich an.

Nach einem kurzen Verweilen im sonnigen Klostergarten machten wir uns auf den Weg zur Bäckerei und Konditorei Brutsch. Hier waren für uns Plätze reserviert. In gemütlicher Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen klang hier ein schöner Ausflugstag aus.

Trotz Regen war dies ein sehr schöner Tag. Danke an unseren Pfarrer für die Idee, den Gottesdienst, und dass er den Tag mit uns gemeinsam verbrachte.

Ursula Wendel