Freitag, 01. Dezember 2017
Eine Choralschola für die Pfarrei Hl. Edith Stein
Die Kirchenmusik überspannt die Jahrhunderte. Die Gregorianik ist das Fundament der abendländischen Musik, ist aber zu Unrecht etwas in Vergessenheit geraten. Eine Schola komplettiert daher das musikalische Angebot unserer Pfarrei mit ihren Kirchenchören, Instrumentalgruppen, Bands und vielem mehr.
Männer- und Frauenstimmen jeden Alters sind herzlich willkommen.
Die erste Probe findet am Mittwoch, den 24. Januar 2018 um 19.30 Uhr in der Unterkirche von Maria Königin statt.
Eine gregorianische Choralschola ist wie der Name sagt, ja eigentlich eine Sing-Schule, die auf den gregorianischen Choral abgestimmt ist. Bei dieser Singschulung zum Choralsingen stehen der korrekte Stimmsitz, die einheitliche Vokalstellung, sowie eine fundierte Stimmbildung an vorderster Stelle
Chorerfahrung ist nicht erforderlich, denn selbst eingefleischte „Nichtsinger“ werden mit Hilfe der Gregorianik und der neueren Semiologie, wie von Zauberhand singen lernen und schnell, ungeahnte musikalische Seiten an sich entdecken. Gregorianik macht Riesenspaß und fördert die Selbsterfahrung, wodurch sogar „Un-Musiker“ im Chor sozialisiert werden können ;.)
Vornehmlich proben alle Interessierten erstmal zusammen. Alsbald werden wir dazu übergehen, in den gemeinsamen Proben nach Männer- und Frauenstimmen getrennt zu singen, ähnlich einem „antiphonalen Pingpong- Prinzip“.
Lust bekommen? Interessierte Sänger und Sängerinnen melden sich bitte vorausschauend im Pfarrbüro oder bei mir. Kurzentschlossene schneien einfach mal so dazu. Und dann geht’s los.
Mit herzlichen Grüßen
Erik Haffner (Tel.: 0174/2498322)