Sonntag, 20. Mai 2018
Weitere Sozialprojekte unserer Firmlinge
Die Vorbereitung und Durchführung eines sozialen Projektes ist ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung in unserer Pfarrei. Die Jugendlichen der verschiedenen Gruppen entscheiden sich dabei selbst für "ihr" Projekt. Drei weitere Firmgruppen berichten von ihren Erfahrungen:
Besuch im Seniorenzentrum
Die Mittwochsgruppe der Firmlinge, die sich wöchentlich in der Unterkirche von Maria Königin trifft, besuchte das DSK-Seniorenzentrum im Hemshof. Unsere Gruppe wurde sehr freundlich in Empfang genommen. Den Firmlingen wurden die Konzepte der Einrichtung und die Bedeutung der verschiedenen Aktivitäten zur Förderung und Erhaltung der geistigen, körperlichen und seelischen Fähigkeiten der Menschen vorgestellt. So werden Gymnastikstunden, gemeinsames Musizieren und auch Spiele angeboten. Diese Angebote werden auch gerne angenommen.
Die Jugendlichen holten anschließend die Bewohner in ihren Stockwerken ab und begleiteten sie in den Saal, in dem nun ein Spielenachmittag stattfand. Anfangs waren einige Firmlinge noch etwas zurückhaltend, kamen aber dann nach und nach mit den Senioren ins Gespräch und beteiligten sich an den Spielen bzw. halfen den Bewohnern. Die alten Leute waren sichtlich erfreut, mit den Jugendlichen in Kontakt zu kommen und neue Menschen kennen zu lernen, da sie ansonsten oftmals nur den Kontakt zu den Pflegekräften haben. Für Jung und Alt war der Besuch eine Bereicherung.
Ein Tag bei der Tafel
Unsere Gruppe mit 11 Firmlingen hatte sich dazu entschieden, ihr soziales Projekt in der Tafel in LU durchzuführen. Bei der Auswahl ihres Projektes haben sich die Jugendlichen schnell für die Tafel interessiert, auch weil sie sich nicht viel unter dieser Einrichtung vorstellen konnten.
In Kleingruppen von zwei bis drei Jugendlichen halfen die Firmlinge dort wöchentlich kräftig mit. Zu ihren Aufgaben zählten: Warenannahme, Einsortieren der Produkte und Ausgabe an Bedürftige. Durch ihr großes Interesse an diesem Projekt hatten die Firmlinge viel Spaß beim Unterstützen der ehrenamtlichen Helfer und wurden von diesen gut in den Tafelalltag integriert.
Rückblickend wurde das Projekt von den Firmlingen als Chance gesehen, neue Erfahrungen zu sammeln. Es bereitete ihnen große Freude, sich sozial zu engagieren und sie würden dieses Projekt auf alle Fälle weiterempfehlen.
Zu Besuch in der Tagespflege
Die 10 Firmlinge der Montagsgruppe entschieden sich für einen Projekteinsatz in einer Tagespflegeeinrichtung. Bei einem ersten Vorbereitungstreffen wurde den Jugendlichen die Einrichtung vorgestellt und es wurden mit ihnen konkrete Beschäftigungsmöglichkeiten erarbeitet.
Auch an dem eigentlichen Projekttag wurden sie von den Mitarbeitern der Tagespflege TaSenio in Ludwigshafen Friesenheim freundlich empfangen und den Tag über begleitet. Damit ein abwechslungsreiches Programm für die Gäste geboten werden konnte, teilten sich die Firmlinge in drei Kleingruppen auf. Die erste Gruppe spielte mit den Gästen einige Würfelspiele, während eine weitere Gruppe ein Oster-Fensterbild bastelte. Die dritte Gruppe wiederum hatte zusammen mit den Senioren viel Spaß bei einer Sitzgymnastik mit dem Schwungtuch.
Nach anfänglichen Berührungsängsten beiderseits wurde es im Laufe des Nachmittags ein offenes und respektvolles Miteinander zwischen den Jugendlichen und der älteren Generation. Die Freude der Senioren über diese Abwechslung wurde an die Jugendlichen weitergegeben und die Frage kam auf, wann die Firmlinge wieder zu Besuch kämen.