Mittwoch, 12. Juli 2017
Da kommt was zusammen - Danke für’s Sammeln!
In dem Familiengottesdienst Anfang April wurden anlässlich der Misereor-Aktion „Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen!“ in unserer Pfarrei drei Sammelaktionen gestartet. Gesammelt werden seitdem und auch weiterhin von unseren Pfarreimitgliedern, aber auch von ihren Freunden und Bekannten:
- Kunststoffdeckel (max. 4cm-Durchmesser) von Ein- und Mehrwegflaschen, von Getränkekartons, Zahnpastatuben, Shampooflaschen etc. für das Projekt „Deckel gegen Polio“ des Vereins „Deckel drauf e.V.“. Der Verein finanziert damit Schluckimpfungen gegen Polio. Ziel des Projekts ist es, Polio weltweit auszurotten, also zu erreichen, dass kein Mensch mehr an Kinderlähmung erkrankt. Der Erlös, den der Verein von Recycling-Firmen für ca. 500 Kunststoffdeckel erhält, deckt die Kosten von einer Impfung gegen Polio.
- Brillen für die Aktion „Brillenweltweit“. „Brillen weltweit“ sammelt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen katholischen Blindenwerk e.V. gebrauchte Brillen, um damit Bedürftigen in aller Welt ein Stück Lebensqualität zurückzugeben. Die gesammelten Brillen werden zunächst von Optikern aufbereitet und dann Menschen zur Verfügung gestellt, die sich selbst keine Brille leisten können – aber dringend eine benötigen. Neben gut erhaltenen Brillen werden für die Initiative auch Brillengestelle in gutem Zustand, saubere Brillenhüllen, Brillengläser im Rohzustand und Hörgeräte gesammelt!
- alte Handys für die Aktion Schutzengel „Für Familien in Not. Weltweit“ des katholischen Missionswerks missio. Ein Partner-Unternehmen von missio recycelt die in den gesammelten Althandys enthaltenen Rohstoffe und bereitet noch nutzbare Geräte zur Wiederverwendung auf. Aus den Erlösen erhält missio dann pro Handy bis zu einem Euro für die Hilfsprojekte der Aktion Schutzengel.
Das erste Zwischenergebnis der Sammelaktionen nach nur 3 Monaten kann sich sehen lassen: Rund
15 kg Kunststoffdeckel
150 Brillen
50 alte Handys
wurden bislang gesammelt und werden in Kürze an die Projekte weitergeleitet.
Ein herzliches Dankeschön an alle Spender!
Wir freuen uns sehr, dass die Sammelaktionen so gut angenommen wurden und werden sie natürlich fortführen. Bitte sammeln Sie also weiter und erzählen Sie auch Ihren Freunden und Bekannten davon. Entsprechende Sammelboxen stehen in unseren drei Kirchen jeweils im Eingangsbereich. (Hinweis: Wenn Sie ein altes Handy abgeben möchten, denken Sie bitte daran, vorher alle Datenträger, d.h. alle SIM- und Speicherkarten aus dem Handy zu entfernen.)