Dienstag, 13. Februar 2024
Die Kolpingfamilie lädt ein zu ihrer nächsten Vortragsreihe in der Fastenzeit
Unter der Hauptüberschrift „Wohin führt der Weg der katholischen Kirche ?“ sind wieder hochrangige Referenten unser Gast :
Am 25.2.2024 begrüßen wir Theo Wieder, Mitglied des Katholikenrates unserer Diözese : Er berichtet von seinen Erfahrungen und Eindrücken als Teilnehmer der Zusammenkünfte des „Synodalen Weges“.
Markus Magin, Generalvikar unserer Diözese, führt uns am 3.3.2024 auf die Spur von Paul Josef Nardini : “Ein Seliger nicht nur für den Blick zurück -
seine Botschaft für die Zukunft der Kirche“.
Pater Albert Seul OP ist am 10.3.2024 mit einer Lesung zur
„...Seelsorge in schwierigen Zeiten.Kirchenlust statt Kirchenfrust“ unser Gast. Pater Albert steht für eine Bestandsaufnahme unserer Kirche.
Mit Uwe Globisch, dem Leiter der Abteilung Bildung bei missio in München,
schauen wir über unseren Tellerrand hinaus in den „... weltweiten Synodalen Prozess“. Uwe Globisch berichtet über die Ergebnisse der ersten Synodalen Beratung 2023 und er versucht, Antworten aus weltkirchlicher Perspektive zu geben auf die Fragen, wie sich Deutschland zum Synodalen Weg verhält.
Beginn der Vorträge ist wie gewohnt um 17 h im Pfarrzentrum St.Albert, der Eintritt ist wie immer frei - wir erbitten aber eine Spende für das Projekt, das wir in diesem Jahr unterstützen : „Mahlzeit LU“ , das seit 2020 kostenlose Mahlzeiten im Heinrich Pesch Haus an Bedürftige ausgibt.
Die Vortragsreihe beginnen wir wieder mit einem Eröffnungsgottesdienst am 25.2. um 10 Uhr in St.Albert; diesen Gottesdienst wird unser vormaliger Pfarrer, Domkapitular Dr. Georg Müller, mit uns feiern.
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem folgenden Flyer.
Lassen Sie sich einladen, wir freuen uns auf Sie, die Kolpingfamilie aufder Pflingstweide !