Spendenaufruf
Unser Dach ist in die Jahre gekommen und benötigt eine Renovierung, damit dieses Gebäude auch weiterhin für unsere Gemeinde, ihren Gruppierungen, unserem Stadtteil und ihren vielen Veranstaltungen zur Verfügung stehen kann. Der... weiterlesen
Nachhaltig helfen durch Recycling
Tintenkiste Die Kolpingsfamilie Pfingstweide sammelt leere Druckerpatronen. Eine Sammelbox steht im Foyer der kath. Kirche St. Albert. Der Kolping-Diözesanverband Speyer beteiligt sich an der... weiterlesen
Laus Trinitati - Gregorianischer Choral und Gesänge der Hl. Hildegard von Bingen in Speyer und Oppau
Am 17. September feiert die Kirche den Gedenktag der erst 2012 heilig gesprochenen Hildegard von Bingen. Aus diesem Anlass singt das Ensemble Musica Palatina gregorianischen Choral und Gesänge der... weiterlesen
Gedenkkonzert 100 Jahre Monsignore Erich Ramstetter am 20. September in St. Josef
Herzliche Einladung zum festlichen Gedenkkonzert 100 Jahre Monsignore Erich Ramstetter. Der ehemalige Ludwigshafener Dekan und Ehrenbürger der Stadt Ludwigshafen gilt bis heute als herausragende Persönlichkeit der Region, der... weiterlesen
Kirche Kunterbunt in St. Albert: „FAIRliebt in Gottes Welt“ am 27. September 2025
Nach dem gelungenen Start im Frühjahr und einer erneut sehr gut besuchten zweiten Veranstaltung im Mai, steht die nächste Kirche Kunterbunt unter dem Motto: „FAIRliebt in Gottes Welt“ – ein Nachmittag rund um Gerechtigkeit,... weiterlesen
Neue Zumba-Kurse ab dem 11. September in St. Albert
Herzliche Einladung! weiterlesen
Einladung zum Kirchweihfest der kath. Gemeinde St. Albert
Die kath. Gemeinde St. Albert in der Pfingstweide feiert ein ganz besonderes Ereignis: Am 21. September 2025 jährt sich die Einweihung unserer Kirche St. Albert zum 51. Mal. Zu diesem Anlass laden wir herzlich zu unserem... weiterlesen
Kolpingsfamilie unternimmt unvergessliche Segelreise in den Niederlanden
In den Sommerferien erlebte die Kolpingsfamilie ein spannendes Abenteuer auf dem Wasser: weiterlesen weiterlesen
Pilger der Hoffnung
Speyerer Priester durchschreiten gemeinsam die Heiligen Pforten der Ewigen Stadt. Im Gebet hatten sie ihre Pfarreien, ihr Heimatbistum, ihre je eigenen Gebietsanliegen und einen verstorbenen Mitbruder dabei. weiterlesen
Geänderte Öffnungszeiten des Zentralen Pfarrbüros in den Sommerferien
07.07. - 25.07.2025 Montag: geschlossen Dienstag bis Freitag: 9-12 Uhr 28.07. - 15.08.2025 Montag bis Freitag: 9-12 Uhr Sollten Sie außerhalb der Öffnungszeiten einen Termin benötigen, setzen Sie sich bitte kurzfristig... weiterlesen