Kinder, Jugend und Familien
In unserer Pfarrei, in unseren Gemeinden
wollen wir jungen Menschen Raum geben für ihre Neugier und Offenheit auf das Leben hin. Zum gemeinsamen Spielen, Träumen, Planen, Basteln, Kochen, Nachdenken über Gott und die Welt, Diskutieren, Werken, Feiern, Überlegen, Ausprobieren, Handeln ist Platz in eigenen Räumen.
engagieren sich Jugendliche, junge Erwachsene und jung gebliebene Erwachsene oft mit hohem zeitlichen Einsatz ehrenamtlich als Gruppenleiter, weil sie aus eigenem Erleben wissen, wie schön und wichtig es ist, gemeinsam mit Gleichaltrigen dem Leben, seinen Entfaltungsmöglichkeiten und seinem Sinn auf die Spur zu kommen.
bereichert uns der Schwung und die Begeisterungsfähigkeit der jungen Menschen, ihre Kreativität und der Mut, Neues zu wagen und auch mal quer zu denken.
würde uns viel fehlen, wenn wir das alles nicht hätten!
Sicherer Ort Kirche
Kein Raum für Missbrauch!
Wir setzen uns mit aller Entschlossenheit gegen (sexualisierte) Gewalt ein. Denn Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und erwachsene Schutzbefohlene steht zu Sendung und Auftrag der Kirche in einem Widerspruch, der größer nicht sein könnte! Im institutionellen Schutzkonzept unserer Pfarrei haben wir Schutz- und Präventionsmaßnahmen verschriftlicht und uns mit Risikofaktoren auseinandergesetzt. Unser Verhaltenskodex gibt allen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen Orientierung und Sicherheit. Wir tun alles dafür, dass sich Kinder, Jugendliche und schutzbedürftige Erwachsene bei uns wohl und sicher fühlen können und wissen, was zu tun ist, wenn doch einmal etwas passiert.
Präventionsbeauftragter Pfarrei Hl. Edith Stein Ludwigshafen
Jürgen ter Veen (Pastoralreferent)
0151 148 799 00
Juergen.ter-veen@bistum-speyer.de
Unabhängige Missbrauchsbeauftragte Bistum Speyer
Heike Jockisch (Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin)
Gabriele Obereicher (Soziologin, Familientherapeutin und systemischer Coach)
06232 102 545
ansprechperson@bistum-speyer.de
Die Ansprechpersonen des Bistums Speyer für Verdachtsfälle auf Missbrauch
stehen Hilfesuchenden in allen Fällen sexualisierter Gewalt zur Verfügung.
Institutionelles Schutzkonzept der Pfarrei
Handlungsleitfaden der Pfarrei