Cafe Freundschaft in der Pfingstweide

Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle im Herbst 2015 hatten (zahlreiche) protestantische und (wenige) katholische Christen beider Gemeinden in der Pfingstweide das Cafe Freundschaft gegründet als monatliche Kontakt- und Begegnungsmöglichkeit für Flüchtlinge in der Pfingstweide, um Hilfe beim Ankommen in Deutschland zu erfahren. Näheres zum Start und den ersten Jahren des Flüchtlingscafes finden Sie hier.

Noch immer findet das Cafe Freundschaft im protestantischen Gemeindezentrum statt – allerdings in größeren, unregelmäßigen Abständen. Doch immer am gleichen Tag – Dienstag – und zur gleichen Uhrzeit – 16.30 - 18.00 Uhr.

Es ist ruhiger geworden im Cafe, längst nicht mehr so viele suchen Hilfe in dringenden Fragen. Aber es ist auch familiärer geworden, denn alle, die immer noch dabei sind, sowohl Migranten als auch Deutsche, kennen sich jetzt schon lange und man freut sich, sich wiederzusehen. Mittlerweile sind Gespräche auf Deutsch kein größeres Problem mehr. Doch ist für die Menschen aus Syrien, Irak und Afghanistan oft ein fehlender Kontakt zu Deutschen ein Problem, z.B. wenn die Nachbarn im Haus sich abweisend verhalten und keinen Kontakt wünschen. Das Leben hier in Deutschland spielt sich weit weniger gemeinschaftlich in der Nachbarschaft ab als in ihren Herkunftsländern und das wird vermisst. Von daher ist das Cafe wenigstens eine kleine, aber feine Gelegenheit, sich interkulturell zu treffen und zu begegnen. Nicht nur Flüchtlinge, auch Ur-Pfingstweidler sind jederzeit herzlich willkommen! Termine einfach erfragen.

Aus Fremden wurden Freunde.

Cafe Freundschaft

Wo: Im Protestantischen Gemeindezentrum in der Pfingstweide, Brüsseler Ring 55

Sprecher des Cafes:Volker Keller (Tel.: 0621/6684933)

Ansprechpartnerin unserer Pfarrei:Anja Schulte