Kirchenchor St. Albert
Gegründet wurde unser Chor 1976.
Heute sind wir 19 aktive Sängerinnen und Sänger.
Chorleiterin: Barbara Lichter
Vorstandsteam:
Anneliese Schefczik (Kassenwartin)
Rosemarie Schumacher und Rita Deimling (Notenwartinnen)
Gudrun Thielecke (Schriftführerin)
Singstunden: Donnerstags, 20.00 Uhr, in der Unterkirche St. Albert
Unsere erste Singstunde nach den Weihnachtsferien war ein kleines Jubiläum. Unsere Chorleiterin Frau Lichter arbeitet nun schon 20 Jahre mit unserem Chor. Viele schöne Werke hat sie mit uns einstudiert: Messen von W. Menschick, A. Bruckner, J. Haydn, drei verschiedene Mozartmessen, Messen von I. Reimann, V. Schmid, L. Delibes, R.R. Terry, J.de Haan, aber auch neuere Messen wie die von H. Angstenberger, Ch. Tambling, M. Hilger, W.E Horak und K. Wallrath.
Mit solchen Werken trägt unser Chor zur Mitgestaltung feierlicher Gottesdienste bei. Zum Großen Gebet, am Karfreitag, zu Ostern, am Fronleichnamstag, zum Patrozinium St. Albert und zu Weihnachten sind wir im Einsatz. Oft arbeiten wir auch mit dem Kirchenchor St. Martin zusammen.
Unser neuestes Projekt ist die Missa brevis in F von Valentin Rathgeber.
Valentin Rathgeber lebte von 1682 bis 1750. Er war ein Benediktinermönch im Kloster Banz (nördlich von Bamberg) Ein sehr produktiver Komponist war er und bevorzugte einfache, liebliche und eingehende Musik. Man sagt von ihm, dass er zu den Komponisten zählt, die den Stilumbruch zwischen Barock und Klassik vorbereitet haben.
Wie immer würden wir uns über neue Chormitglieder freuen. Kommen Sie am Donnerstag in unsere Singstunde! (20 Uhr in der Unterkirche St. Albert)
Ansprechpartnerin:
Barbara Lichter (Tel.: 0621/479220) oder Gudrun Thielecke (Tel: 0621/662476)