Frühschichten im Advent 2024
Donnerstags 6 Uhr in der Kirche St. Albert – mit anschließendem Frühstück
Aufbrechen & Ankommen
Aufbrechen
Ausbrechen – Neu beginnen – Einen ersten Schritt wagen – Sich auf den Weg machen
Aufbrechen
Bewusst Zeit nehmen – Altes unterbrechen oder sogar abhaken – Neue Gedanken zulassen – Freiräume schaffen
Aufbrechen
Verborgenes Freilegen – Alte Schätze ausgraben – Neues entdecken – Kraftquellen finden
Und …
Ankommen
Dem neuen Weg eine Chance geben – Nicht resignieren – Mutig weitere Schritte wagen – Durchatmen und durchhalten
Ankommen
Freiräume pflegen und kultivieren – Gedanken mit anderen Menschen teilen – Gemeinsam auf dem Weg sein – Das Ziel nicht aus den Augen verlieren
Ankommen
Bei Mir – Bei Dir – Beim Kind in der Krippe – Bei Gott
Aufbrechen & Ankommen
Gemeinsam wollen wir aufbrechen – uns auf den Weg machen – in Verbindung bleiben – Auftanken – Durchhalten und Durchatmen – Gemeinsam auf der Suche sein
Dem Kind eine Chance geben immer wieder neu geboren zu werden.
Uns eine Chance geben mit der Liebe Gottes in Berührung zu kommen.
Unserer Welt durch unser Handeln die Chance geben mit der Liebe Gottes sich zu verwandeln.
Frühschichten zur Misereor-Fastenaktion 2024
Neues Leben leben - tragen und getragen werden
Von Christian Knoll, Referent für Religiöse Bildung, Abteilung Jugendseelsorge der Diözese Speyer / BDKJ Diözesanverband Speyer
Pablo Javier Narvaez aus Taminango sagt: „Ich habe Fehler gemacht und mache nach wie vor Fehler, aber es ist eine schöne Erfahrung, sich jeden Tag zu verbessern und das Leben jeden Tag zu verbessern. Das Leben ist das Wertvollste, was wir haben, und man kann es für kein Geld der Welt kaufen.“
Diese Worte bringen viele Textstellen unserer Bibel in mir zum Schwingen und rufen mein pfadfinderisch geprägtes Leben wach.
Frei nach Papst Johannes XXIII. höre ich seine mutmachenden Worte in mir:
Nur für heute will ich kleine Schritte für eine gerechtere Welt gehen.
Nur für heute will ich mich gemeinsam mit dir, mein Gott,
der du mir Vater und Mutter und so unendlich viel mehr bist,
auf den Weg zu den Menschen machen.
Nur für heute will ich deine Liebe durch mein Denken,
meine Worte und mein Handeln in unserer Welt spürbar machen.
Hab keine Angst!
Mach dich auf den Weg!
Ich bin bei dir!
Gott sei Dank – Dank sei Gott!
Frühschichten - Besondere Zeiten besonders gestalten
In der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern sowie in den Adventswochen ist ein Tag in der Woche für uns ein besonderer Tag, weil wir ihn nicht wie sonst beginnen. Morgens, in aller Frühe um 6.00 Uhr treffen wir uns vor der Schule oder dem Arbeitsbeginn, um bewusst in Gottes guter Gegenwart in den Tag zu starten und ein Wort oder einen Gedanken in unseren Alltag mitzunehmen. In der ruhigen Atmosphäre des nur schwach erleuchteten Kirchenraums im Kreis um eine Kerze versammelt (St. Albert) oder im Pfarrheim (St. Martin) gönnen wir uns ca. 30 Minuten für gute Impulse, Gebet und Lied. Anschließend frühstücken wir im Pfarrhaus/Pfarrheim zusammen, damit auch die letzten Lebensgeister erwachen und jeder bleibt, wie lange es seine Zeit zulässt. Zu unseren Frühschichten kommen nicht ausschließlich abgehärtete Frühaufsteher, sondern auch Familien mit Kindern.
Herzliche Einladung, sich einen Ruck zu geben und den Wecker früher zu stellen!
Für frische Brötchen und heißen Kaffee ist gesorgt!
Frühschichten in St. Martin: dienstags, 6.00 Uhr
Frühschichten in St. Albert: donnerstags, 6.00 Uhr